Nachhaltigkeit in Zahlen

Unser Beitrag für Umwelt & Zukunft

Bei der Unternehmensgruppe Interbau-Blink ist Nachhaltigkeit kein Trend, sondern seit Jahrzehnten gelebte Praxis – besonders bei der Herstellung unserer Fliesen und Großformatfliesen.

Unsere Werke liegen im traditionsreichen Kannenbäckerland, dem Zentrum deutscher Keramikkunst. Dieser Standortvorteil ermöglicht uns nicht nur den direkten Zugang zu den hochwertigen Westerwälder Tonen, sondern vermeidet auch unnötigen Rohstofftransport.

So verhindern wir gezielt sogenannten Rohstofftourismus und reduzieren CO₂-Emissionen sowie Feinstaubbelastung – ein klarer Pluspunkt für Umwelt und Gesundheit.

Für Unternehmen wie Interbau-Blink ist Interzero ein starker Partner, wenn es darum geht, ökologische Verantwortung messbar und nachvollziehbar umzusetzen. Unsere Zusammenarbeit mit dem Recycling-Spezialisten zeigt, wie konsequent wir nachhaltige Prozesse leben.

1080x600 02 Interzero Nachhaltigkeit in Zahlen 2024 Interbau Blink

Im Jahr 2024 konnten wir gemeinsam beachtliche Ergebnisse erzielen:

  • Interbau hat durch Recycling 108 Tonnen Primärressourcen und 10.559 Kilogramm CO₂ eingespart.

  • Blink konnte sogar 575 Tonnen Primärressourcen und 48.799 Kilogramm CO₂ vermeiden.

Diese Zahlen stehen exemplarisch für unseren Anspruch, hochwertige deutsche Fliesen mit maximaler Umweltverantwortung zu produzieren. In der Herstellung unserer Fliesen – von klassischen Formaten bis hin zu Großformatfliesen – setzen wir auf modernste Technologien zur Wärmerückgewinnung und arbeiten mit einem geschlossenen Rohstoffkreislauf.

Als Unternehmen in Stiftungsbesitz investieren wir zudem einen Teil unserer Erträge in soziale Projekte, etwa in die Kinderkrebsforschung Mainz e.V.. So verbinden wir regionales Handwerk, innovative Technik und soziales Engagement zu einem ganzheitlich nachhaltigen Konzept.

Sie sind auf der Suche nach langlebigen, hochwertigen und nachhaltigen Fliesen aus Deutschland? Schauen Sie sich hier unser nachhaltiges Sortiment an.

Wer ist Interzero?

Interzero ist eines der führenden Unternehmen für Kreislaufwirtschaft und Umweltdienstleistungen in Europa. Mit Sitz in Deutschland entwickelt Interzero maßgeschneiderte Recycling- und Rücknahmesysteme für Unternehmen aus verschiedensten Branchen.

Das Unternehmen arbeitet in Zusammenarbeit mit dem renommierten Fraunhofer-Institut UMSICHT nach dem Prinzip „Zero Waste Solutions“. Ziel ist es, wertvolle Rohstoffe im Wirtschaftskreislauf zu halten, Abfallmengen zu reduzieren und einen aktiven Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz zu leisten.

Das jährlich vergebene Zertifikat „resources SAVED“ dokumentiert transparent, wie viele Primärressourcen und Treibhausgase durch Recycling eingespart wurden. Dokument Interbau | Dokument Blink

 

1080x600 01 Interzero Nachhaltigkeit in Zahlen 2024 Interbau Blink

Das könnte Sie auch interessieren